![]() Zur Bearbeitung hier klicken Sibirien ist Russlands Tor zu den weltweiten Gasmärkten geworden. Für viele Milliarden Dollar. Exklusive Satellitenbilder zeigen die Gasverflüssigungsanlagen mitten in der Arktis, die unter extremen Bedingungen im Eis gebaut werden. Die Nordostpassage soll zum Gas-Highway werden
Hitze, Dürre, Starkregen: Der Klimawandel begünstigt Extremwetterlagen und stresst Wirtschaft und Beschäftigte. Welche Folgen das hat – und wie sich Unternehmen auf die nächsten heißen Sommer vorbereiten.
50 Jahre nach Apollo 11 bereitet die Nasa wieder bemannte Mondflüge vor. Diesmal sollen Konzerne und Start-ups einen großen Teil der Arbeit übernehmen.
Die erste Aufnahme eines Schwarzen Lochs gilt als Sensation. Möglich wurde es dank der Hightech-Teleskope einer Spezialfirma aus dem Ruhrgebiet. Die liefert auch schon mal bis zum Südpol. Bild: Event Horizon Telescope Collaboration
Der deutsche Astronaut Matthias Maurer könnte in einigen Jahren bei einer Mondmission mitfliegen. Warum er glaubt, dass sich die riskante Reise dorthin lohnt - und was er in den Koffer packen würde. Bild: Esa
Künstliche Intelligenz soll dem Menschen dienen, fordert die EU-Kommission in ihren neuen Ethikleitlinien für die Technologie. Sie zeigen vor allem, wie viel gegenwärtig noch schiefläuft.
Wenn es nach Politikern und Unternehmern geht, schwärmen Flugtaxis bald massenweise über den Städten aus. Welche Hürden noch zu meistern sind, bis daraus Alltag wird.
Autonom, elektrisch, leise: So sieht die Luftfahrtbranche auf der Konferenz SXSW in Austin ihre Zukunft. Es lockt ein völlig neues Verkehrsmittel – und ein Billionen-Dollar-Markt. Bild: Volocopter
Künstliche Intelligenz kann Leben retten, sagt der Radiologe und KI-Entwickler Michael Forsting von der Uniklinik Essen. Kliniken, Start-ups, Google und Co. suchen die Zauberformeln für die personalisierte Heilkunde.
Die Schweizer Regierung will Abstimmungen übers Internet neben Urne und Briefwahl ermöglichen. Ist dies die überfällige Digitalisierung der Demokratie – oder ein gefährlicher Irrtum?
|
Meine TexteEine Auswahl meiner Artikel aus den vergangenen Jahren - mit Links zu den Online-Versionen zum Nachlesen. Kategorien
Alle
Archiv
Oktober 2018
|
Proudly powered by Weebly